Trick Dogs Basic

Im Rahmen ihrer Ausbildung erstellt jeder meiner Studentinnen und Studenten einen eigenen Kurs, durch den sie selbständig führen dürfen.

Den Gruppenkurs für Trick Dogs hat meine Studentin Tanja erarbeitet.

 

Was ist Trick Dogs eigentlich?

In diesem Kurs lernst du die Basics, um deinem Hund verschiedenste Tricks beizubringen.

Dabei kommen Trainingstechniken wie das Freie Formen und die Target-Arbeit zum Einsatz. Zudem werden erste einfache Tricks geübt und verfestigt.

Trick Dogs ist das richtige für dich, wenn du…

  • deinen Hund sinnvoll beschäftigen,
  • dabei Spaß haben,
  • die Bindung zu deinem Hund stärken,
  • und gezielt die Muskulatur deines Hundes aufbauen,

willst.

IMG_0200 Kopie
Tanja lebt in Nürnberg und ist bereits seit 2016 im Hundetraining aktiv
Follow me - Duke ist begeistert bei der Sache

Ablauf und Details zum Kurs:

  • Gruppenkurs mit max. 5 Mensch-Hund-Teams
  • Teilnahme ohne Hund möglich
  • 5 Termine zu je 60 Minuten ab 15.10., 14.00 Uhr
  • Dein Hund sollte mit Menschen und Artgenossen gut zurechtkommen
  • Dein Hund sollte bereits Grundsignale beherrschen
  • Es können Hunde jeden Alters, Rasse, Größe und Trainingsstand teilnehmen. Ausnahme sind Hunde mit Problemen am Bewegungsapparat. Hier sollte Rücksprache mit einem Tierarzt oder Hundephysiotherapeut gehalten werden.
  • Kosten mit Hund: 100€, ohne Hund 50€

Folgendes solltest du zum Trick Dogs Kurs mitbringen:

 

  • VIELE kleine, motivierende Leckerlis
  • Clicker (falls bekannt)
  • Spielzeug für deinen Hund
  • Halsband, Leine, Geschirr
Gut für eure Beziehung - Tricks, die Spaß machen

Tanjas Vita

Wissenswertes über Tanja erzählt sie euch am besten selbst: 😉

Hallo, ich freue mich, die Möglichkeit zu bekommen, einen Kurs zu leiten.

Ich bin Tanja, komme aus dem Raum Nürnberg und bin hauptamtlich als Sozialpädagogin in einer Werkstatt für Menschen mit psychischen Erkrankungen tätig,

Schon seit ich denken kann wünschte ich mir einen Hund.

Nach meinem Abitur konnte dieser Wunsch endlich erfüllt werden und mein erster und bisher einziger Hund „Duke“ (Border Collie x Australian Shepherd-Mix) zog bei uns ein.

Von Beginn an besuchte ich mit ihm Kurse und so begannen wir als er 6 Monate alt war mit dem Trick Dogging. Noch heute, 9 Jahre später, macht es uns großen Spaß und es gibt immer wieder Neues zu lernen.

Mit Duke lernte ich auch andere Hundemenschen kennen und wir gründeten 2016 einen Hundeverein. Im Zuge dessen habe ich den Sachkundenachweis als „Trainer“ beim VDH gemacht und habe im Jahr 2017 in unserem Verein einen fortlaufenden Kurs „Hoopers“ angeboten. Leider hat sich der Verein schon 2 Jahre nach der Gründung wieder aufgelöst.

Nun habe ich mich entschieden meine Leidenschaft für Hunde auch beruflich umzusetzen und erfülle mir mit der Ausbildung einen großen Traum.

Im Fokus meiner Arbeit mit Hunden und auch Menschen steht die Individualität eines jeden Einzelnen sowie die Stärkung der Ressourcen. Außerdem lege ich viel Wert auf Spaß beim Training.

Spaß zu haben steht gerade beim Tricksen an vorderster Stelle. Durch die sinnvolle Beschäftigung wird zudem die Beziehung zu Deinem Hund gestärkt und ein Ausgleich zum Alltag für Mensch und Hund geschaffen.

Ich freue mich auf Deine Teilnahme! 😊