
Unsere Welpenschule ist anders.
- Wir stellen unsere Welpengruppen nach Hundegröße und Entwicklungsstand zusammen – so sind sich die Welpen gegenseitig körperlich gewachsen.
- Wir bilden kleine Gruppen von maximal 10 Welpen. Somit sind weder Hund noch Halter überfordert und es bleibt genug Zeit für jede Fellnase und Zweibeiner.
- Natürlich darf dein Welpe bei uns mit Artgenossen spielen. Das ist wichtig zum Erlernen der sozialen Kompetenz.
- Wir achten beim Welpenspiel darauf, dass keiner „unter die Räder“ kommt.
- Wir erklären dir, was im Spiel gerade passiert und auf welche Signale du achten musst. Wann musst du deinen Welpen unterstützen? Wann solltest du ihn zurückhalten?
Was passiert noch Tolles in unserer Welpenschule?
- Spiel mit Artgenossen
- Kennenlernen verschiedener Bodenuntergründe
- Richtiger Umgang mit dem Welpen
- Körpersprache Mensch-Hund
- Gewöhnung an Alltagsreize
- Grundsignale
- Übungen zur Körperwahrnehmung und zum Vertrauensaufbau an unseren Agility-Geräten
- Newsletter: interessante Informationen rund um das Thema Hund
- Napf-Check, Ernährung
- Und natürlich: deine Fragen aus dem täglichen Leben mit deiner Fellnase

Damit wir auf jedes Mensch-Hund-Team optimal eingehen können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Die insgesamt 6 Termine zu je 1 Stunde finden immer samstags statt. Die kleinen Rassen um 09.00 Uhr und die größeren Rassen um 10.00 Uhr.
Da wir immer gut vorbereitet sein wollen ist es wichtig für uns, dass du rechtzeitig (mind. 24 Stunden) vor dem nächsten Treffen absagst, solltest du einmal nicht teilnehmen können.
Die Stundenanzahl vereinbaren wir auch gerne individuell mit dir.
Ablauf der Welpenschule
Zu Beginn jeder Stunde dürfen eure Welpen von der Leine und zusammen spielen – natürlich unter Aufsicht des Trainers, der eingreift, wenn es notwendig wird und euch erklärt, worauf beim Spiel geachtet werden sollte.
Dann darfst du mit deiner kleinen Fellnase unseren Parcours erobern und gemeinsam die unterschiedlichen Hindernisse überwinden. Das fordert das Denkvermögen, steigert das Selbstbewusstsein und die Körperwahrnehmung und wirkt sich positiv auf das Verhältnis zum Menschen aus.
Wir üben mit euch die folgenden Grundsignale und Themen:
- Schau! (Blickkontakt)
- Sitz
- Abruf
- Aus!
- Körpersprache richtig einsetzen

Am Ende jeder Stunde geben wir euch wichtige Tipps zu folgenden Themen:
- Hundeanatomie & Ernährung
- Stubenrein werden
- Richtiges Spielen & Spielzeug
- Der Welpe allein zu Haus
- Normalwerte beim Hund / Notfall-Checkliste
- Handouts zu verschiedenen Hundethemen
Um Verletzungen zu vermeiden, werden alle Welpen nur an einem gut sitzenden Brustgeschirr geführt. Dein Welpe muss zur Teilnahme gesund und altersgemäß geimpft sein.
Da die Stunden aufeinander aufbauen, ist es sinnvoll, wenn du auch an allen 6 Terminen teilnehmen kannst, sonst verpasst du vielleicht ein interessantes Thema.
Was du sonst noch wissen solltest:
- Start für Welpen ab 9 Wochen (bis 14 Wochen)* mit mind. erster Impfung, gesund und frei von Parasiten
- wir freuen uns über ein Brustgeschirr (H oder Y) und eine feste Leine (bitte keine Flexileine)
- bitte ein paar tolle Leckerlis mitbringen (sonst könnt ihr bei uns auch welche kaufen)
- bitte eine Decke für Ruheübungen mitbringen (sonst stehen auch Outdoorliegen für euch zur Verfügung
- hat dein Hund Unverträglichkeiten?
- ist dein Hunde ängstlich mit Menschen / Hunden?
- Kosten pro Stunde: 20€
*sollte dein Welpe „erst“ mit 14 Wochen oder älter bei uns starten, kann es sein, dass nicht mehr der ganze Kurs für ihn geeignet ist. Welpen entwickeln sich schneller als man denkt ;). Teile uns bitte bei deiner Anmeldung auch immer das Alter deines Hundes mit. Dann schnüren wir euch gerne ein individuelles Angebot.