
Unser Training für entspannte Begegnungen an der Leine.

Übung zahlt sich aus! So klappt es auch mit geringem Abstand.
Dein Hund ist aufgeregt, sobald er andere Hunde sieht? Er springt in die Leine, zerrt und bellt oder schreit sogar?
Mit diesem Problem bist du nicht alleine. Das viel beschriebene „Leinentheater“ ist eines der häufigsten Themen, mit denen sich verzweifelte Hundehalter an uns wenden. Deshalb habe ich das Chill Mal! – Trainingsprogramm entwickelt.
Hier erkläre ich dir, warum solche Begegnungen oft so schwierig für unsere Hunde sind.
Ich zeige dir, wie du am besten mit diesen Situationen umgehst. Dein Hund lernt, entspannt zu bleiben und andere Hund in Ruhe zu passieren.

Für Fortgeschrittene: Begegnung mit gleich zwei Hunden.
Dieses Training startet meistens im Einzeltraining – das heißt zunächst trainieren wir nur mit dir und deinem Hund. In den ersten Einzelstunden arbeiten wir an der Stärkung von Bindung und Vertrauen und etablieren eine alternative Verhaltensweise.
Im Anschluss üben wir die ersten kontrollierten Begegnungssituationen mit unserem entspannten Schulhund.
Schon nach ein paar Wiederholungsstunden sind Hund (und Halter) meist so stabil, dass wir den Schwierigkeitsgrad langsam steigern können.

Entspannter Spaziergang in der Hundegruppe
Wir treffen dann auf verschiedene andere Hundetypen, wechseln den Ort der Begegnung, gehen in der Hundegruppe gemeinsam spazieren etc.
Durch das Training führt Simone, Hundepsychologin nTR®, die die Hundeschule Dog in Balance bereits seit 2011 erfolgreich leitet.
Sie ist bekannt für ihr Fingerspitzengefühl mit sogenannten „Problemfellen“ und führte schon viele Hundehalter wieder mit ihren Hunden zusammen.

Simone mit Dorie
Trainingsoffensive 2023:
Ich erlebe aktuell, dass immer mehr Hundehalter mit diesem Problem zu mir kommen. Daher startete ich im Jahr 2022 die „
Chill Mal!“ Trainingsoffensive!
Alle Teilnehmer starten mit ein, bis zwei Einzelstunden mit unserem Schulhund. Je nach Trainingslevel teile ich dich im Anschluss in deine Chill-Mal!-Hundegruppe (mehrere andere Hunde pro Gruppe) ein.
Wir treffen uns wöchentlich und üben in der Gruppe mit unserem Schulhund und später auch mit den anderen Teilnehmerhunden. So steigern wir schneller das Trainingslevel und erreichen mehr Variabilität (dein Hund kann dadurch schneller generalisieren und das Training leichter auf andere Hunde übertragen).
Je nach Größe der Gruppe dauert das wöchentliche Training zwischen 60 und 90 Minuten und kostet dich 48€ pro Termin. Bitte plane mit mindestens zwei Monaten wöchentlichem Training, damit ich dir auch erfolgreich weiterhelfen kann.
Ich nehme ab sofort deine Bewerbung für unsere Trainingsoffensive an. Bitte schreibe mir mit dem Stichwort
„Chill Mal! 2023“ und vereinbare deinen ersten Termin.
Anmelden kannst du dich per E-Mail an simone@dog-in-balance.de oder über unser Kontaktformular.
Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennen zulernen.