
Welches Training brauche ich?
Welches Training das richtige für dich und deinen Hund ist, hängt davon ab, welches Ziel du erreichen möchtest, um welche Hundepersönlichkeit es sich handelt, welche Beziehung du zu deinem Hund hast, wie ihr miteinander umgeht und wie die äußeren Umstände sind. Hier eine Auswahl unserer Möglichkeiten:- Einzeltraining: Individuell und nur für dich und deinen Hund
Das Einzeltraining eignet sich für Hunde, die sich in Anwesenheit anderer Hunde oder Menschen nur schlecht konzentrieren können (z. B. Junghunde), die mit Ängsten oder Aggressionen zu kämpfen haben (Verhaltenstherapie), die erst kürzlich in eure Familie mit aufgenommen wurden oder auch immer dann, wenn ihr an einem speziellen Thema arbeiten möchtet, das sich in einem Gruppenkurs schlecht abbilden lässt (Allein zu Hause bleiben → Verhaltenstherapie).
Einzeltraining könnt ihr als einzelne Stunde buchen.
.
-
Grunderziehung
-
Welpenschule: ein guter Start für euch und euren Hund
-
In unseren kleinen Welpengruppen fühlen sich alle Hunde wohl. Wir stellen unsere Gruppen passend nach Größe und Entwicklungsstand zusammen und richten uns bei den Terminen so weit es geht nach der Gruppe.
- Leinenführigkeit: damit die Leine nicht zum Stolperdraht wird
Der nächste Schritt nach der Welpenschule: Unseren Kurs Stolperdraht Leine könnt ihr als Grundkurs in der Gruppe buchen oder natürlich auch im Einzeltraining. Zusätzlich bieten wir auch einen Halbtagesworkshop als Intensivtraining an.
- Grundsignale:
Der dritte Baustein in unserem Grunderziehungsblock.
In diesem Grundkurs festigen wir unter Anderem die Signale wie „Sitz“, „Platz“, „Schau“ „Stopp“ und „Weiter“, sowie Begegnungstrainings und Ruheübungen.

Entspannt Sitzen bleiben, während Frauchen einen Zweibeiner trifft
- Rückrufkurs:

Immer freudig zurückkommen – das Ziel im Rückrufkurs
Im Rückrufkurs lernen wir, was einen guten Rückruf ausmacht, wo die menschlichen Fehlerquellen liegen und wie wir einen stabilen Rückruf mit eurer Fellnase aufbauen können.
Natürlich können die einzelnen Komponenten des Blocks Grunderziehung auch einzeln und in beliebiger Reihenfolge gebucht werden.Sinnvolle Beschäftigung.
- Rally Obedience: Beschäftigung, die Spaß macht
Du suchst nach der richtigen Beschäftigung für eure Fellnase? Mit Rally Obedience arbeitest du in der Gruppe an verschiedenen Signalen – mit Spaß, ohne Druck und immer abwechslungsreich.
.
.
- Longieren: Vertrauen & Kommunikation stärken, Körper & Geist auslasten und: Spaß haben!
Longieren eignet sich für fast alle Hunde, die Spaß an Bewegung haben und noch besser lernen sollen, auf ihren Zweibeiner und seine Körpersprache zu achten. Auch für Menschen eine gute Übung um zu lernen, wie man seine Körpersprache richtig einsetzt. Und ganz nebenbei stärkt das Longier-Training eure Vertrauensbeziehung. Spaß mit Köpfchen 🙂
Mantrailing ist eine tolle und sinnvolle Beschäftigung für Vierbeiner – und ganz nebenbei macht sie auch noch „tierisch“ Spaß! 🙂 Unsere Spürnasen sind alle hoch motiviert und mit viel Spaß dabei.
Hund & Kind.
- Bimpf & Hund: Unser Kinderkurs für kleine Hundeliebhaber
Hier erklären wir den kleinen Zweibeinern mit vielen praktischen Beispielen wie man als Kind am besten mit einem Hund umgeht, wann man ihn streicheln und wann man ihn lieber in Ruhe lassen sollte. Mit unserem entspannten Schulhund dürfen die Kleinen dann auch ein paar Übungen auf unserem Trainingsplatz durchführen.
Für alle vierbeinigen Staubsauger.
- Lass das! – Anti-Gift-Köder-Training
Hilfreiches Training, nicht nur für alle vierbeinigen Staubsauger, sondern natürlich auch für alle anderen, die lernen sollen, unterwegs keine leckeren Sachen aufzunehmen.
.
Für Fragen oder eine Terminvereinbarung kannst du dich gerne an mich wenden: simone@dog-in-balance.de – natürlich auch gerne über meine Kontaktseite .