Verhaltensprobleme? Wir helfen dir bei der Lösung
Es gibt viele Verhaltensprobleme, die auftreten können, wie z. B.
- Dein Hund geht nicht an lockerer Leine
- Dein Hund kommt nicht, wenn du ihn rufst
- Dein Hund bettelt am Tisch
- Dein Hund rennt sofort an die Tür, wenn es klingelt
- Dein Hund springt Besucher an
- Dein Hund jagt Fahrradfahrer, Jogger, Mäuse, etc.
- Dein Hund frisst unterwegs alles, was er finden kann.

oder
- Dein Hund hat Angst vor Menschen
- Dein Hund hat Angst vor Geräuschen
- Dein Hund hat Angst vor Menschen oder bestimmten Gegenständen (z. B. Zeitung, Schuhe, Fliegenklatsche etc.)
- Dein Hund zeigt Aggression gegenüber Artgenossen oder Menschen
- Dein Hund reagiert in manchen Situationen scheinbar unberechenbar
- Dein erwachsener Hund ist unsauber in der Wohnung
- Dein Hund kann nicht alleine zu Hause bleiben
- Dein Hund ist beim Spaziergang außer Rand und Band
Natürlich ist diese Auflistung nur ein Auszug aus den möglichen Problemen.
Um genauer zu verstehen, wo wir am besten ansetzen können, und um nichts zu übersehen, versuchen wir die Ursachen für das Problemverhalten herauszufinden. Dazu führen wir mit euch ein Erstgespräch durch.
Erstgespräch
Im Erstgespräch suchen wir gemeinsam nach den Ursachen. Wir zeigen euch, wie ihr euren Hund besser verstehen und somit sein Verhalten nachvollziehen und einschätzen könnt. Erst wenn wir die Ursachen kennen, können wir richtig auf euch und eure Fellnase eingehen, Fehlverhalten auf beiden Seiten beheben, und den Hund richtig körperlich und geistig auslasten.
Unser Ziel ist es, die Bindung zwischen euch und eurem Hund zu stärken und euch das Zusammenleben zu erleichtern.
Im Training wird komplett auf jegliche Form der Gewalteinwirkung verzichtet!
Eine Empfehlung zum Leinenruck und ähnliche einschüchternde, Schmerz verursachende oder tierschutzwidrige Methoden und Trainingshilfen, werdet ihr hier nicht finden.
Jeder Mensch ist anders – jeder Hund auch!
Das Training wird individuell an euch und euren Hund angepasst. Es gibt kein Schema „F“.
Wir beachten seine Persönlichkeit, seine Rasse und seine individuellen Möglichkeiten, seine Vergangenheit und seine Beziehung zu euch und euer gegenseitiges Verhalten. Auf diese Weise erreichen wir schon bald eine Beziehung im Gleichgewicht – für euch und euren Hund.

Du hast Fragen oder möchtest einen Termin vereinbaren?
Dann kannst du jederzeit mit mir per E-Mail an simone@dog-in-balance.de in Kontakt treten.
Natürlich kannst du mir auch per WhatsApp schreiben.