Ausbildungsinhalte

Theoretische Themen

Abstammung                                               

  • Wolf – Lebensweise & Mythen        

Domestikation

  • Haushund – auch ein Wolf?

Rassekunde

  • Entstehung der Rassen
  • FCI & VDH
  • Gruppen & Rassen

Vom Welpen zum Senior

  • Lebensphasen und Bedürfnisse

Ethologie, Hundepsychologie, Lerntheorien und Verhalten

  • Klassische Konditionierung
  • Operante Konditionierung
  • Soziales Lernen
  • Wann funktioniert Lernen? / Wann nicht?
  • Stress bei Hunden
  • Angst
  • Aggression

Anatomie & Physiologie

  • Einblick in das Innere unserer Haushunde
  • Kastration
  • Sterilisation
  • Hormon-Chip
  • Notfall erkennen
  • Erste Hilfe-Maßnahmen

Klinik

  • Krankheiten & Behandlungen
  • Parasiten
  • Worauf muss man beim Training achten?

Körpersprache

  • Erkennen
  • Beschreiben
  • Deuten
  • Reagieren

Ernährung

  • Artgerecht
  • Gesund
  • Futtermittelindustrie
  • Giftige Stoffe
  • Zusammenhang zwischen Ernährung & Verhalten

Alternative Heilmittel

  • Klassische & Klinische Homöopathie
  • Bachblüten
  • Schüßler
  • Homöopathie als Unterstützung in der Verhaltenstherapie

Gesetze

  • Tierschutzgesetz
  • Hundeverordnung
  • Kampfhunde
  • §11

Hilfsmittel im Training

  • Vom Halti bis zum Zuggeschirr

Mensch & Hund

  • Bindung / Beziehung
  • Sinnvolle Beschäftigung
  • Kind & Hund
  • Verhaltensauffälligkeiten – Lösungsmöglichkeiten
  • Umgang mit Menschen

-Arbeiten als Trainer

  • Motivation
  • Signale aufbauen
  • Einzeltraining oder Gruppenkurs?
  • Individuelle Lösungen

Praktische Themen

Praktika in der Hundeschule

  • Kennenlernen und Mitarbeit in einer Welpengruppe
  • Kennenlernen verschiedenster Hund-Mensch-Kombinationen
  • Problemlösungen im Training
  • Trainingsplan
  • Umgang mit ängstlichen oder aggressiven Hunden
  • Verschiedene Trainings auf dem Hundeplatz und beim Kunden vor Ort